Beschreibung Willkommen in Ihrem neuen Zuhause für Mensch und Pferd! Dieser eindrucksvolle, um 1907 erbaute und 2003/2004 liebevoll sanierte Gulfhof vereint ostfriesischen Charme mit idealen Voraussetzungen für die Pferdehaltung. Mit einer Wohnfläche von ca. 335 m² und einer enormen Nutzfläche von etwa 850 m² bietet das Anwesen alles, was das Herz eines Reiters oder Züchters begehrt.
Im Herzen Ostfrieslands gelegen, umgeben von weiter Natur, alten Obstwiesen und großzügigen Weideflächen, bietet dieses Anwesen eine einmalige Gelegenheit für alle, die Wohnen und Reitsport unter einem Dach vereinen möchten. Aktuell wird der Hof als Einfamilienhaus mit integrierter Pferdehaltung genutzt – zehn geräumige Pferdeboxen stehen bereits zur Verfügung, eine Erweiterung ist bei Bedarf problemlos möglich.
Auf dem ca. 1,3 Hektar großen Grundstück (zusätzliche Flächen bis zu ca. 13 Hektar sind Pacht oder ggfs. zu kaufen) erwartet Sie ein großzügiger Bewegungsplatz, weitläufige Weiden, gepflegte Gartenanlagen und zahlreiche PKW-Stellplätze. Hier ist ausreichend Raum für Offenstallkonzepte, Longierzirkel oder Ähnliches – die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos.
Die weitläufigen und lichtdurchfluteten Wohnräume im Haupthaus bestechen durch hohe Decken, große Fensterfronten und den unverwechselbaren Charakter eines historischen Gulfhofes. Hier verbinden sich rustikale Gemütlichkeit und moderne Wohnqualität zu einer einladenden Atmosphäre – ideal für Familien, Züchter oder Reitsportgemeinschaften.
Besonders hervorzuheben ist die imposante Scheune mit ca. 850 m² Nutzfläche. Im Jahr 2023 wurde die Elektrik vollständig erneuert, sodass die Fläche vielseitig nutzbar ist – ob als Stallung, Heulager, Werkstatt oder zur Unterbringung von Pferdeanhängern, Zugfahrzeugen oder sogar Booten.
Dieses außergewöhnliche Anwesen vereint ländliches Lebensgefühl mit optimalen Bedingungen für die Pferdehaltung und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Erfüllen Sie sich Ihren Traum vom Reiterhof in einer der schönsten Regionen Deutschlands!
Ausstattung - Gastherme mit Pufferspeicher in der Befeuerungskombination Gas/Holz in 2023 erneuert
- PV- und Solaranlage aus 2023 10 KW Leistung mit 10 KW Speicher und Erneuerung der Elektrik
- Wasserführender Kaminofen mit 800 l Pufferpeicher 2023
- Vorbereitung für den Einbau einer Wärmepumpe 2023
- 100mb/s Internet über Kabel
- Bewegungsplatz 59 x 19 Meter
- 10 Pferdeboxen
- ebenerdiges Wohnen möglich
- Kein Denkmalschutz!
Lage Die Immobilie befindet sich auf einem historischem Grundstück, einem ehemaligen Hauptlingssitz, im idyllischen Ortsteil Warnsath, der zur Stadt Wittmund gehört. Eingebettet in eine malerische Landschaft bietet Warnsath eine ruhige und naturnahe Umgebung, die ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende ist. Der Ort ist umgeben von weitläufigen Feldern, Wiesen und kleinen Wäldern, die zu Spaziergängen, Fahrradtouren und Outdoor-Aktivitäten einladen.
Trotz der ländlichen Lage ist Warnsath gut angebunden: Das Stadtzentrum von Wittmund oder den infrastrukturell gut ausgestatteten Ort Burhafe erreichen Sie in nur wenigen Autominuten. Hier finden Sie alle notwendigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, darunter Supermärkte, Schulen, Kindergärten, Ärzte und Apotheken. Die Stadt Wittmund zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus und bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Angeboten und gastronomischen Einrichtungen.
Die Nordseeküste, mit ihren beliebten Küstenorten und den wunderschönen Stränden, ist ebenfalls schnell erreichbar (Bensersiel ca. 15 km, Neuharlingersiel ca. 14 Km). Dies macht Warnsath zu einem attraktiven Ausgangspunkt für Ausflüge an die Küste oder auf die ostfriesischen Inseln.
Die Verkehrsanbindung ist günstig: Über die Bundesstraße B210 und die Autobahn A29 gelangen Sie schnell in die umliegenden Städte wie Aurich, Wilhelmshaven oder Oldenburg. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, sodass Sie bequem ohne Auto mobil bleiben können.
Warnsath ist ein idealer Wohnort für alle, die die Ruhe und Natur schätzen, aber nicht auf die Annehmlichkeiten der Nähe zu einer Stadt verzichten möchten.
Energieausweis
Baujahr |
1907 |
Zustand |
Saniert |
Energieausweis |
Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch |
147,4 kWh/(m²a) |
Energieausweis gültig bis |
09.09.2034 |
Baujahr lt. Energieausweis |
1907 |
wesentlicher Energieträger |
Gas |